Resilienz vor der Haustür: dein Anti-Stress Outdoor-Seminar | 23. August 2025
23. Augustum09:30 - 16:30
59€
Du bist umgeben von Pflichten und hast das Gefühl, gelebt zu werden, anstatt selbst zu leben?
Vielleicht denkst du jetzt: „Ja, ich müsste echt was gegen meinen Stress tun, aber ich habe dafür einfach keine Zeit!“
Ganz ehrlich: Solange die Prioritäten noch nicht bei dir und deiner mentalen Gesundheit liegen, solltest du dieses Angebot besser nicht wahrnehmen.
Wenn du allerdings wirklich etwas verändern möchtest, dann lies weiter!
Kennst du den ganz normalen Alltagswahnsinn:
- Morgens ist einfach nur Hektik: Die Kinder müssen in den Kindergarten/zur Schule und alle trödeln. Dabei sitzt dir das 9-Uhr Meeting schon im Nacken.
- Die Projektleitung braucht kurz vor Feierabend deine Expertise – „kurz“ dauert zwei Stunden. Du organisierst währenddessen schnell noch deine Mutter, um die Kinder abzuholen.
- Es stellt sich heraus, dass die Idee von gestern dem Chef heute doch nicht mehr gefällt und er alles umstellt. Die bereits getane Arbeit wird weder wertgeschätzt, noch ist ihm klar, wie viel deiner Kapazitäten seine neue Idee frisst.
- Dein Ärger über eine Kollegin ebbt nicht ab, die mit ihrer „bossigen“ Art jegliche deiner Grenzen übertritt und es ihr egal zu sein scheint.
- Du bist stolz auf dich, einen Messeauftritt im Budget und in der Zeit erfolgreich umgesetzt zu haben, trotz aller Schwierigkeiten, die du kurzfristig lösen musstest. Die Resonanz deiner Chefin: Null.
Uns alle stressen solche und andere Situationen, das ist vollkommen normal. Nicht normal wird es dann, wenn du zulässt, dass dieser Stress chronisch wird. Und hier kommt dieses wunderbare Outdoor-Seminar ins Spiel!
Hier bist du richtig, wenn:
- Du dir bewusster werden möchtest, wie du deine persönlichen Grenzen wahrst und durchsetzt
- Du dir mehr Gelassenheit in bestimmten Situationen wünschst
- Neugierig auf dich und deine inneren Stressoren bist
- Du zu deinen Gefühlen stehst und sie besser verstehen möchtest
- Natur für dich etwas hat, was dich entspannen lässt – und du gerne verstehen möchtest, wieso das so ist
- Du gerne mal etwas Neues ausprobieren möchtest, um dich, abseits von klassischen Methoden, inspirieren zu lassen
- Du Spaß daran hast, mit weiteren Teilnehmer:innen persönliche Ressourcen zu entdecken, die du vorher selbst nicht so richtig wahrgenommen hast
>>> HIER KANNST DU DICH ANMELDEN <<<
Das sagen Teilnehmende:
- Ein sehr kurzweiliges Seminar mit vielen Inspirationen darüber, wie ich stressresistenter werde – danke!
- Es rattert schon im Kopf (Teilnehmerin nach AHA-Moment zur subjektiven Realität)
- Die eigenen inneren Antreiber zu kennen ist ein wahrer Schatz, der mich in den nächsten Tagen viel bewusster begleiten wird, danke!
Auf was du dich beim Outdoor-Seminar freuen kannst:
- auf eine sehr gemütliche 6,5 km kurze Schlender-Tour
- weite Wiesen und einen märchenhaften schattigen Wald
- ungestörte und ruhige Plätze für unsere Übungen und zum Verweilen
- viel Zeit für Reflektionen und deinen persönlichen Aha-Erlebnissen
- Auf eine kleine Gruppe mit max. 12 Teilnehmende, deren Ziel eine wunderbare Natur-Auszeit ist und die, wie du, etwas verändern wollen
Termin, Ort und Kosten
- Wann: 23. August 2025 von 9:30 Uhr bis ca. 16 Uhr
- Schlechtwetter-Alternative: 24. August 2025 (bitte blockt diesen Tag)
- Ort: Berus bei Überherrn im Saarland
- Kosten: 59 EUR pro Person (Gruppenrabatt: 10 % ab fünf Personen)
>>> JETZT ANMELDEN UND PLATZ SICHERN <<<
FAQs
- Wie schwierig ist die Wanderung?
Diese abwechslungsreiche Rundtour hat insgesamt 6,5 km und 68 hm(rauf) bzw. 74 hm (runter). Die Wege sind leicht begehbar und zumeist naturbelassen. Es ist kein besonderes Können bzw. keine besondere Fitness notwendig. - Wo kann ich parken und was kostet das?
Du kannst am Europadenkmal kostenlos parken. - Kann ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Grundsätzlich ja, nur an Sonntagen nicht. Nutze für nähere Infos die SaarVV-App saarfahrplan (LINK). Sollte es Schwierigkeiten geben, melde dich und wir organisieren was.
Beschreibung für unter der Woche / an Samstagen: Wenn du mit dem Zug am Bahnhof Saarlouis aussteigst, nimmst du einen der nächsten Busse zum ZOB (zentraler Busbahnhof) – die fahren minütlich.
Am ZOB steigst du in den 409 nach Überherrn. Ausstieg ist die Haltestelle: Bergfried, Berus-Überherrn. Von dort gehst du dann ca. 10 Gehminuten zum Europadenkmal, von wo die Wanderung losgeht. - Findet das Seminar auch bei schlechtem Wetter statt?
Das Seminar findet auch bei Nieselregen oder wechselhaften Bedingungen statt, solange alle Übungen durchgeführt werden können.
Das Seminar findet nicht statt:
– Bei Warnungen des Deutschen Wetterdienstes, z. B. bei zu starker Hitze, Wind oder Gewitter.
– Temperaturen unter 5 Grad
– Temperaturen über 35 Grad
Bitte beachte hier den Termin zur Schlechtwetter-Alternative und blockiere ihn dir vorsorglich.
Kostenrückerstattung wird gewährt, wenn keiner der angebotenen Termine stattfinden kann. Ansonsten gelten die Stornobedingungen in den AGB. - Kann ich mein Kind und/oder meinen Hund mitbringen?
Für Minderjährige ist das Seminar nicht geeignet.
Hunde: Sei dir sicher, dass du auch trotz Hund gut bei den Entspannungsübungen abschalten kannst. Da andere Teilnehmende Hunden gegenüber Vorbehalte haben können, ist das Mitbringen eines Hundes vorher bitte mit mir abzustimmen. Mail an bianca.gade@nature-intelligence.de genügt. - Was benötige ich an Ausstattung für diesen Tag?
Du erhältst nach deiner Anmeldung eine umfängliche Checkliste mit allen Informationen im Überblick. Darunter auch eine Liste an Dingen, die in den Rucksack sollten. Grundsätzlich gilt: Bitte Schuhwerk mit Profil anziehen. Keine Sneakers, Turnschuhe o.ä. flach besohlte Schuhe. Ansonsten solltest du für das Wetter entsprechende Kleidung tragen.
Für die Übungen erhältst du von mir zusätzlich eine Unterlage zum Liegen, ein Notizbuch und ein Klemmbrett.
>>> HIER GEHT´S ZUR ANMELDUNG <<<